Elberfelder Winter Schach

Rangliste:  Stand nach der 5. Runde 
Rang Teilnehmer Titel TWZ At Verein/Ort Land S R V Punkte Buchh PktSum
1 Demchenko,Yarosla   2185 M SC 1868 Bamberg UKR 4 1 0 4.5 16.0 14.0
2 Diduh,Ihor   2056 M Polizeisport-Ve UKR 3 2 0 4.0 14.5 13.5
3 Schueller,Tobias   2015 M Eschweiler SC 1 GER 3 1 1 3.5 16.0 11.5
4 Wichtrup,Jan-Loui   2184 M SK Münster 32 e GER 3 1 0 3.5 14.5 11.0
5 Becker,Carsten   1838 M SG Solingen e.  GER 2 3 0 3.5 14.0 10.5
6 Dresen,Ulrich FM 2137 M Elberfelder SG GER 3 1 1 3.5 13.5 11.5
6 Schmidt,Sebastian   1884 M SV Waltrop 1922 GER 3 1 1 3.5 13.5 11.5
8 Dany,Jakob   1923 M SV Königsspring GER 2 3 0 3.5 11.5 9.0
9 Gudok,Viktor IM 2076 M SV Kreuztal e.  UKR 3 0 2 3.0 16.0 10.0
10 Schulz,Robin   1833 M SV Eichlinghofe GER 3 0 2 3.0 15.0 10.0
11 Linke,Marius   1831 M SG Solingen e.  GER 2 2 1 3.0 14.5 9.5
12 Huckebrink,Chris   2250 M LSV Turm Lippst GER 3 0 0 3.0 14.0 12.0
13 Walczewski,Christ   1911 M Männer-Turn-Ver GER 2 2 1 3.0 13.5 10.5
14 Dimitriadis,Elias   1736 M SV Waltrop 1922 GER 3 0 2 3.0 13.0 7.0
15 Becker,Axel   1658 M Männer-Turn-Ver GER 3 0 2 3.0 11.0 7.0
16 Nurvet,Zhulin   1756 M Elberfelder SG BUL 3 0 2 3.0 10.5 7.0
17 Bertram,Steven     M SF Lennep GER 1 3 1 2.5 16.5 9.5
18 Soechting,Marc   1720 M SF Anna 88 Wupp GER 2 1 2 2.5 15.5 7.5
19 Bultijnck,Kristof   1712 M KBSK Brugge BEL 2 1 2 2.5 13.5 7.0
20 Hoelzer,Thomas   1832 M SG Solingen e.  GER 2 1 2 2.5 12.0 7.5
21 Praszczalek,Jakub   1632 M SK Köln-Südwest GER 2 1 2 2.5 12.0 5.5
22 Thielemann,Johann   1394 M Oberbilker SV 1 GER 2 1 2 2.5 11.5 6.0
23 Ebert,Wolf   1828 M Ratinger SK 195 GER 2 0 3 2.0 13.5 9.0
24 Gowik,Marko   1202 M SV Waltrop 1922 GER 2 0 3 2.0 13.0 7.0
25 Ertelt,Pornchai   1825 M Märkischer Spri GER 2 0 3 2.0 11.5 8.0
26 Lopez Janssen,Man   1511 M SK Turm Kleve 1 GER 2 0 3 2.0 11.5 4.0
27 Klein,Andreas   1826 M SC Buer-Hassel  GER 2 0 1 2.0 11.0 8.0
28 Quast,Ralf   1383 M Elberfelder SG GER 2 0 3 2.0 10.0 4.0
29 Aizbalts,Martin   1645 M Düsseldorfer SK GER 2 0 3 2.0 9.5 5.0
30 Koch,Klaus Dieter   1415 M SF Lennep GER 2 0 3 2.0 9.0 4.0
31 Mehlhorn,Thorsten   1651 M SC Chessence 64 GER 1 1 3 1.5 12.5 5.5
32 Tiegs,Frank-Peter   1712 M Elberfelder SG GER 1 1 3 1.5 12.0 5.0
33 Koch,Hans-Joachim   1041 M SF Lennep GER 1 1 3 1.5 8.0 3.0
34 Steinbach,Wolfgan   1845 M SG Solingen e.  GER 1 0 2 1.0 11.5 5.0
35 Uluduez,Hakan   1577 M Elberfelder SG GER 1 0 4 1.0 10.5 4.0
36 Adamczyk,David   1031 M SF Lennep GER 1 0 4 1.0 10.5 2.0
37 Krishnamurthy,Sri   771 M SV Dormagen 194 GER 1 0 4 1.0 8.5 2.0
38 Baziou,Rayane   939 M Elberfelder SG GER 1 0 3 1.0 7.5 2.0
39 Hoeving,Christian   1803 M Oberbilker SV 1 GER 1 0 1 1.0 5.0 5.0
40 Krishnamurthy,Pad   790 W SV Dormagen 194 GER 0 0 5 0.0 8.5 0.0
NameVereinTWZ
1
2
3
4
5
6
7
8
Stand: ??.??.??
1. Platz2. Platz3. Platz
2025Yaroslav Demchenko
SC 1868 Bamberg
Ihor Diduh
PSV Duisburg
Tobias Schüller
Eschweiler SC 1921
2024Yaroslav Bilenko
SF Gerresheim
Lando Korten
SF Brackel 1930
Laurenz Pothast
HSK Lister Turm

ESG 1851 Artikel schreiben

Die Internetseite der Elberfelder Schachgesellschaft 1851 hat sich in jüngster Zeit deutlich
entwickelt. Hier können Mitglieder und Schachinteressierte 24-Stunden rund um die Uhr
alle Information über das Schachleben in der ESG bekommen. Ob aktuelle Ergebnisse in
den Ligen und bei Vereinsturnieren oder Informationen zu geplanten und bevorstehenden
Schachereignissen mit ESG Beteiligung. Weitere Neuerungen wie „DWZ-Rechner“ sind
bereits in Planung.

Die ESG-Seite ist von Mitgliedern für Mitglieder und „Alle“, die Interesse haben.
Mit anderen Worten: Alle Mitglieder haben die Möglichkeit mit zu berichten. Ob
Mannschaftskämpfe oder Schachturniere, die die ESGer „weltweit“ mitspielen. Je mehr
Informationen aktuell auf unserer Seite zu finden sind, umso mehr ist sie für alle ESGer
und schachinteressierten Leser interessant.

Wer sind die Leser der ESG-Seite?
ESG- Mitglieder Schachinteressierte Familie Kinder Eltern
Wuppertaler Gegner Ligakonkurrenten Freunde Lehrer Offizielle
Klassenkameraden Studienkollegen Ehefrau Ehemann Schachkollegen
Nachbarn ehemalige Mitglieder Schachspieler aus dem Bergischen Land
Arbeitskollegen „der Chef“ Kinder Senioren Frauen Männer
Laien Großmeister FIDE-Meister Vereinsspieler Freunde Schüler
Talente Studenten & Mitarbeiter der Uni Wuppertal Vereinslose
Schachfreunde Hobbyspieler mögliche neue Mitglieder …

Wer kann auf der ESG-Seite schreiben?
ESG- Mitglieder Schachspieler Offizielle Mannschaftsführer Vorstand
FIDE-Meister Jugendliche Spieler aus der Mannschaft Anwesende …

Wer hat geschrieben?
Alle Berichte auf der ESG-Seite sind mit einem Kürzel des Autors in Klammer am Ende
des Berichtes versehen. Die Kürzel aller ESG-Spieler befinden sich in der Rubrik
„Mannschaften“ hinter dem jeweiligen Spielernamen wieder. In der Regel sind es zwei
Buchstaben. Sie setzen sich entweder aus zwei Großbuchstaben (jeweils erster Buchstabe
von Vorname und Nachname) oder den beiden Anfangsbuchstaben des Nachnamen vom
Schreiber zusammen. Jedes Kürzel hat dabei nur einen Autor!

Woher bekomme ich Informationen für die Berichte?
Für die harten Fakten wie die richtige Schreibweise des Spielernamens (Bitte immer
mindestens einmal Vor und Nachname schreiben!), Titel und aktuelle DWZ/Elo,
Vereinszugehörigkeit oder Turnierstände beziehungsweise Tabellen gibt es zahlreiche
Möglichkeiten der Information.
64portal NRW NRW-Seite schachbund.de (DSB) SBBL 365chess
Schachverband Niederrhein FIDE-Seite ESG-Seite chessbase Turnierseiten
Vereinsseiten des Gegners wikipedia „Schach Rheinhausen “ …

Wie schreibe ich Berichte?
Wichtig ist immer der Leser. Vom Laien bis zum Großmeister, vom Vereinsspieler bis zum
Hobbyspieler, von der Ehefrau bis zum Mannschaftskollegen.
Für „Alle“ sollte der Bericht interessant und zu verstehen sein. Eventuell macht es Sinn
Schachspezifische Ausdrücke kurz für jeden Leser verständlich zu machen. Es gilt stets:
Mehr Aufmerksamkeit – mehr Leser. Richtige Schreibweise schadet nicht. Dies gilt
insbesondere auch für Namen.
Alle Berichte sollten sachlich und korrekt geschrieben sein. Achtung und Freundlichkeit
ist auch hier vom Vorteil.

Sind Fotos sinnvoll?
Ja! Fotos lockern die Berichte auf, zeigen Kompetenz und runden die Berichte ab. Im
heutigen Technikzeitalter sind sie einfach zu machen und zeigen Aktualität. Die Fotos
sollten allerdings immer beschriftet werden (Bildunterschrift = BU). Dabei gilt in der
Regel bei mehreren Personen der Zusatz „von links nach rechts …“.
Aber Achtung: Bildrechte sind zu beachten!!!

Wohin mit dem Bericht und den Fotos?
Einfach per E-Mail an unseren Webmaster Martin Keller, Spielleiter Thomas Falk oder
den Pressereferenten Heiko Kesseler senden.

Fragen?
Für Fragen jeglicher Art bezüglich Berichte und Fotos steht der Pressereferent jederzeit
zur Verfügung.

Heiko Kesseler
Pressereferent der Elberfelder Schachgesellschaft 1851