Mai Turnier

Offene Wuppertaler Schnellschachmeisterschaft

Nach einer längeren Pause möchten wir die Tradition des Mai-Turnieres (vormals Heinz-Booth-Turnier) wieder aufgreifen. Viele Schachfreunde - in der Spitze hatten wir über 400 Teilnehmer - werden sich noch an das jährlich am 1. Mai ausgetragene Mannschaftsblitzturnier erinnern.

In etwas veränderter Form nahmen wir einen neuen Anlauf am 1.Mai 2016 mit einem kleinen (aber feinen 😀 ) Schnellschachturnier über 9 Runden.
Die positive Resonanz aus 2016 "zwingt" uns zum Weitermachen.

Nach der Corona-Pause in 2020 und 2021 haben wir in 2023 zum sechsten Mal die offene Wuppertaler Schnellschachmeister und zum ersten Male mit Elo-Auswertung austragen. In 2024 wollen wir nun die Stadtmeisterschaft im Schnellschach zu siebten Male austragen.

 

 

Rangliste:  Stand nach der 9. Runde
RangTeilnehmerTitelTWZAtVerein/OrtLandSRVPunkteBuchhSoBerg
1Gallinnis,NorbertFM2111 SG Porz e. V.GER7208.051.044.25
2Dresen,UlrichFM2122 Elberfelder SGGER6307.547.537.50
3Meyer,Armin 2246 SF Essen-KaternGER6126.548.031.75
4Dahm,Bernd 2066 SF Essen-KaternGER4416.051.532.50
5Mänken,Merlin 1899 Elberfelder SGGER5226.050.529.50
6Schulz,Robin 1709 SV EichlinghofeGER5226.048.529.50
7Podder,Michael 1942 Elberfelder SGGER6036.047.529.00
8Tran,Duc Cuong 2054 LSV Turm LippstGER4325.550.027.50
9Schettki,Martin 2078 SC Listiger BauGER5135.543.023.50
10Hirsch,Dominik 1842 Elberfelder SGGER5135.543.022.50
11Brienen,Jacob 1888 LSG LeidenNED5135.540.522.50
12Gülcan,Batuhan Eg 1681 SG Solingen e.GER5045.046.521.00
13Ball,Jörg 1973 SC Listiger BauGER5045.046.022.00
14Becker,Carsten 1867 SG Solingen e.GER4235.043.520.75
15Saravanja,Ante 1602 SK LautereckenBIH5045.041.519.50
16Pott,Lorin Gabrie 1100 Elberfelder SGGER5045.038.017.00
17Yilmaz,Arda Efe   Elberfelder SGTUR5045.030.515.50
18Deij,Casper 1711 Best MovesNED4144.545.517.50
19Böse,Marc 1767 SG Caissa HammGER4144.541.018.25
20Arnz,Tom Niklas 1795 SF LennepGER4144.541.016.75
21Kupke,Jonas 1696 Wiesbadener SVGER4144.539.517.75
22Brandhorst,Dieter 2103 SC Listiger BauGER4144.537.517.00
23Hölzer,Thomas 1754 SF Anna 88 WuppGER3244.045.518.25
24Arvapalli,Sai Rit 1427 Düsseldorfer SKIND4054.040.013.50
25Unruh,Markus 1882 SG Caissa HammGER3244.038.514.25
26Kukowski,Holger 1702 SC Listiger BauGER3244.038.514.00
27Köhler,Frank,Dr. 1726 Sport Union AnnGER4054.034.010.50
28Hegemann,Luca 1788 SF LennepGER3153.541.011.50
29Baziou,Rayane 982 Elberfelder SGGER3153.538.512.25
30Arnz,Volker 1707 SF LennepGER3153.533.010.25
31Heinke,Marian 1570 Düsseldorfer SKGER3063.038.09.00
32Kowalzick,Uwe 1837 SF Essen-WerdenGER3063.033.58.50
33Bacho,Glal   vereinslosGER3063.032.08.00
34Drösser,Paul Mari 1549 Düsseldorfer SKGER3063.027.55.50
35Tiegs,Frank-Peter 1726 Elberfelder SGGER2072.037.57.50
36Rapoport,Max 974 Elberfelder SGGER1041.029.02.50
37Ashuraliyev,Imamv   vereinslosGER1061.026.02.00
38Beck,Moritz 1081 Elberfelder SGGER0050.027.00.00
Teilnehmerliste: (Sortiert nach Spielernummer)
TlnNrTeilnehmerTitelTWZAttrVerein/OrtLandGeburt
1Meyer,Armin 2246 SF Essen-KaternbergGER1963
2Dresen,UlrichFM2122 Elberfelder SGGER1949
3Gallinnis,NorbertFM2111 SG Porz e. V.GER1967
4Brandhorst,Dieter,Dr 2103 SC Listiger Bauer EsGER1954
5Schettki,Martin 2078 SC Listiger Bauer EsGER1981
6Dahm,Bernd 2066 SF Essen-KaternbergGER1967
7Tran,Duc Cuong 2054 LSV Turm LippstadtGER1995
8Ball,Jörg 1973 SC Listiger Bauer EsGER1965
9Podder,Michael 1942 Elberfelder SGGER1959
10Mänken,Merlin 1899 Elberfelder SGGER2008
11Brienen,Jacob 1888 LSG LeidenNED2007
12Unruh,Markus 1882 SG Caissa Hamm 1GER1972
13Becker,Carsten 1867 SG Solingen e. VGER1978
14Hirsch,Dominik 1842 Elberfelder SGGER2006
15Kowalzick,Uwe 1837 SF Essen-Werden 1924GER1964
16Arnz,Tom Niklas 1795 SF LennepGER2000
17Hegemann,Luca 1788 SF LennepGER2003
18Böse,Marc 1767 SG Caissa Hamm 1GER1996
19Hölzer,Thomas 1754 SF Anna 88 WuppertalGER1961
20Köhler,Frank,Dr. 1726 Sport Union Annen e.GER1955
21Tiegs,Frank-Peter 1726 Elberfelder SGGER1957
22Deij,Casper 1711 Best MovesNED2010
23Schulz,Robin 1709 SV Eichlinghofen 193GER2012
24Arnz,Volker 1707 SF LennepGER1962
25Kukowski,Holger 1702 SC Listiger Bauer EsGER1966
26Kupke,Jonas 1696 Wiesbadener SV 1885GER1997
27Gülcan,Batuhan Ege 1681 SG Solingen e. VGER2009
28Saravanja,Ante 1602 SK Lauterecken 1963BIH1972
29Heinke,Marian 1570 Düsseldorfer SK 14/2GER2010
30Drösser,Paul Maria G 1549 Düsseldorfer SK 14/2GER2005
31Arvapalli,Sai Ritvik 1427 Düsseldorfer SK 14/2IND2011
32Pott,Lorin Gabriel 1100 Elberfelder SGGER2003
33Beck,Moritz 1081 Elberfelder SGGER2008
34Baziou,Rayane 982 Elberfelder SGGER2011
35Rapoport,Max 974 Elberfelder SGGER2012
36Ashuraliyev,Imamverd   vereinslosGER2006
37Bacho,Glal   vereinslosGER1995
38Yilmaz,Arda Efe   Elberfelder SGTUR2010
Name, VornameVereinTWZ
1
2
3
4
5
6
7
8
Stand??.??.??
Jahr1. Platz2. Platz3. Platz
2024FM Norbert Gallinnis
(SG Porz)
FM Urich Dresen
(Elberfelder SG)
Armin Meyer
(SF Essen-Katernberg)
2023Armin Meyer
(SF Essen-Katernberg)
Raman Pak
(SC Recklinghausen)
FM Helge Hintze
(Elberfelder SG)
2022FM Benjamin Ries
(Bahn SC Wuppertal)
FM Helge Hintze
(Elberfelder SG)
Markus Boos
(Elberfelder SG)
2021
2020
2019Aik Arakelian
(SG Ennepe-Ruhr-Süd)
FM Reiner Odendahl
(Elberfelder SG)
Gerd Kurr
(Elberfelder SG)
2018FM Reiner Odendahl
(Elberfelder SG)
Raman Pak
(Oberhausener_SV)
Yi Lin
(SC Hansa Dortmund)
2017Markus Boos
(Sfr Vonkeln)
IM Xianliang Xu
(SG Porz)
FM Reiner Odendahl
(Elberfelder SG)
2016FM Reiner Odendahl
(Elberfelder SG)
Gerhard Arold
(Elberfelder SG)
Nikolaj Karpenko
(SV Hattingen)

ESG 1851 Artikel schreiben

Die Internetseite der Elberfelder Schachgesellschaft 1851 hat sich in jüngster Zeit deutlich
entwickelt. Hier können Mitglieder und Schachinteressierte 24-Stunden rund um die Uhr
alle Information über das Schachleben in der ESG bekommen. Ob aktuelle Ergebnisse in
den Ligen und bei Vereinsturnieren oder Informationen zu geplanten und bevorstehenden
Schachereignissen mit ESG Beteiligung. Weitere Neuerungen wie „DWZ-Rechner“ sind
bereits in Planung.

Die ESG-Seite ist von Mitgliedern für Mitglieder und „Alle“, die Interesse haben.
Mit anderen Worten: Alle Mitglieder haben die Möglichkeit mit zu berichten. Ob
Mannschaftskämpfe oder Schachturniere, die die ESGer „weltweit“ mitspielen. Je mehr
Informationen aktuell auf unserer Seite zu finden sind, umso mehr ist sie für alle ESGer
und schachinteressierten Leser interessant.

Wer sind die Leser der ESG-Seite?
ESG- Mitglieder Schachinteressierte Familie Kinder Eltern
Wuppertaler Gegner Ligakonkurrenten Freunde Lehrer Offizielle
Klassenkameraden Studienkollegen Ehefrau Ehemann Schachkollegen
Nachbarn ehemalige Mitglieder Schachspieler aus dem Bergischen Land
Arbeitskollegen „der Chef“ Kinder Senioren Frauen Männer
Laien Großmeister FIDE-Meister Vereinsspieler Freunde Schüler
Talente Studenten & Mitarbeiter der Uni Wuppertal Vereinslose
Schachfreunde Hobbyspieler mögliche neue Mitglieder …

Wer kann auf der ESG-Seite schreiben?
ESG- Mitglieder Schachspieler Offizielle Mannschaftsführer Vorstand
FIDE-Meister Jugendliche Spieler aus der Mannschaft Anwesende …

Wer hat geschrieben?
Alle Berichte auf der ESG-Seite sind mit einem Kürzel des Autors in Klammer am Ende
des Berichtes versehen. Die Kürzel aller ESG-Spieler befinden sich in der Rubrik
„Mannschaften“ hinter dem jeweiligen Spielernamen wieder. In der Regel sind es zwei
Buchstaben. Sie setzen sich entweder aus zwei Großbuchstaben (jeweils erster Buchstabe
von Vorname und Nachname) oder den beiden Anfangsbuchstaben des Nachnamen vom
Schreiber zusammen. Jedes Kürzel hat dabei nur einen Autor!

Woher bekomme ich Informationen für die Berichte?
Für die harten Fakten wie die richtige Schreibweise des Spielernamens (Bitte immer
mindestens einmal Vor und Nachname schreiben!), Titel und aktuelle DWZ/Elo,
Vereinszugehörigkeit oder Turnierstände beziehungsweise Tabellen gibt es zahlreiche
Möglichkeiten der Information.
64portal NRW NRW-Seite schachbund.de (DSB) SBBL 365chess
Schachverband Niederrhein FIDE-Seite ESG-Seite chessbase Turnierseiten
Vereinsseiten des Gegners wikipedia „Schach Rheinhausen “ …

Wie schreibe ich Berichte?
Wichtig ist immer der Leser. Vom Laien bis zum Großmeister, vom Vereinsspieler bis zum
Hobbyspieler, von der Ehefrau bis zum Mannschaftskollegen.
Für „Alle“ sollte der Bericht interessant und zu verstehen sein. Eventuell macht es Sinn
Schachspezifische Ausdrücke kurz für jeden Leser verständlich zu machen. Es gilt stets:
Mehr Aufmerksamkeit – mehr Leser. Richtige Schreibweise schadet nicht. Dies gilt
insbesondere auch für Namen.
Alle Berichte sollten sachlich und korrekt geschrieben sein. Achtung und Freundlichkeit
ist auch hier vom Vorteil.

Sind Fotos sinnvoll?
Ja! Fotos lockern die Berichte auf, zeigen Kompetenz und runden die Berichte ab. Im
heutigen Technikzeitalter sind sie einfach zu machen und zeigen Aktualität. Die Fotos
sollten allerdings immer beschriftet werden (Bildunterschrift = BU). Dabei gilt in der
Regel bei mehreren Personen der Zusatz „von links nach rechts …“.
Aber Achtung: Bildrechte sind zu beachten!!!

Wohin mit dem Bericht und den Fotos?
Einfach per E-Mail an unseren Webmaster Martin Keller, Spielleiter Thomas Falk oder
den Pressereferenten Heiko Kesseler senden.

Fragen?
Für Fragen jeglicher Art bezüglich Berichte und Fotos steht der Pressereferent jederzeit
zur Verfügung.

Heiko Kesseler
Pressereferent der Elberfelder Schachgesellschaft 1851