In der sechsten Runde der NRW-Liga gab es einen sehr spannenden Lokalkampf zwischen Schwelm und Elberfeld, der für die Großstädter ein glücklicheres Ende bereithielt. Dabei führte der Gastgeber, der als Vorletzter der Tabelle unbedingt gewinnen musste, lange Zeit mit 3:2 Brettpunkten. Nach einer frühen Punkteteilung von Reiner gegen Jugendtalent Arakelian und Helge gegen Alt- IM Tripolsky gelang Frank an Brett 7 der Führungstreffer für die ESG.
Leider sahen zu diesem Zeitpunkt die Begegnungen von Merlin, Lahcen und Achim nicht erfolgversprechend aus. Daher kam es nicht von ungefähr, dass Merlin, der mit einem Minusbauern aus der Eröffnung gekommen war, sich im eingeleiteten Endspiel der Übermacht seines Gegners beugen musste. Gleichzeitig überzog Gerd ein ausgeglichenes Endspiel, verlor überraschend eine Figur und die Partie. Nachdem Lahcen den aus seiner Eröffnungsbehandlung resultierenden Stellungsnachteil ausgleichen konnte, gelang ihm kampfstark die Wende in der Partie. Im Endspiel behielt er eine Mehrfigur, in Zeitnot auch die Übersicht und letztlich den ganzen Punkt.
Mykyta hatte sich sukzessive ein sehr gutes Doppelturmendspiel erarbeitet und ließ seinem Gegner Arndt am Spitzenbrett keine Tricks mehr zu. Aufgrund der Bauernübermacht gewann Mykyta und bescherte der ESG wieder die Führung in dem Mannschaftskampf. Mykyta schaute auf ein erfolgreiches Wochenende, da er bereits in Holland einen Tag zuvor gewonnen hatte. Beim Stand von 4:3 musste Achim sein schlechteres Endspiel verteidigen. Er stand nach eigener Aussage die ganze Zeit gedrückt, aber sein Gegner fand den Gewinnplan nicht. Am Ende bot dieser entnervt selbst Remis an in einer Stellung, wo kein Durchkommen mehr zu erzielen war. Knapp geschafft.
ESG I ist jetzt mit 7:5 Punkten Tabellenvierter und erwartet in 5 Wochen im Heimspiel Tabellennachbarn Letmathe.
[FN]