Handtrockner
vielen von Euch dürften sie schon aufgefallen sein: unsere neuen Handtrockner. Sie ersetzen die alten unansehnlichen Papierspender. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern wir können damit
vielen von Euch dürften sie schon aufgefallen sein: unsere neuen Handtrockner. Sie ersetzen die alten unansehnlichen Papierspender. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern wir können damit
Die Schachfreunde der SG Ennepe-Ruhr-Süd laden uns am 27. Dezember um 18:00 zu ihrem traditionellen Weihnachtsblitz ein.
Wer dabei sein möchte, gebe bitte Frank
kurz Bescheid.
Unsere Weihnachtsfeier fand dieses Mal genau am Nikolaustag statt. 22 Schachspieler fanden sich zum traditionellen Schnellschachturnier ein und konnten sich in den Pausen am reichhaltigen Buffet – mit u.a. wieder
Unser Verein, die Elberfelder Schachgesellschaft 1851, wurde im Fahrwasser Karl Ernst Adolf Anderssens Rückreise von London, wo er das Turnier anlässlich der Weltausstellung, an dem auch Bird, Brodie, Horwitz, E.S.
Am vergangenen Samstag bestand Spielleiter Thomas Falk die Fortbildungsprüfung zum Regionalen Schiedsrichter „mit beeindruckenden 82 Prozent“ [Zitat Schachbund NRW]. Damit steht er für weitere zehn Jahre dem Verein als Schiedsrichter
Unser Archivar Rüdiger Horn hat 326 unserer Schachbücher elektronisch erfasst und wartet auf interessierte Leser. Diese findet Ihr hier.
Liebe Schachfreunde, wie die meisten von euch sicherlich wissen, feiert die Stadt Wuppertal am 29.06.2024 den 95sten Geburtstag in Form des „Langen Tisch“. Auch wir werden dort vertreten sein. Los
Die Fédération Internationale des Échecs hat Mykyta Volkov für seine besonderen schachlichen Leistungen den FIDE-Meister-Titel verliehen. Sein Können stellte Mykyta nicht nur zuletzt im A-Open des Grenke Chess 2024 mit
Blitzfreunde der Elberfelder Schachgesellschaft am Donnerstag, den 30. Mai geht es wieder nach Waltrop zum Fronleichnamsblitz. Meldeschluss vor Ort 13:15. Dabei sind Senioren: Reiner Odendahl, Frank Noetzel, Michael Podder, Mykyta
Der eine oder andere hat es sicherlich bemerkt: Wir sind umgezogen !
Nein, wir bleiben in der Konsumstraße, aber unsere Internetseite ist umgezogen; und jeder Umzug bringt es mit sich, dass nicht alles sofort funktioniert. Daher kann zum Beispiel der eine oder der andere Link ins Leere führen. In den nächsten Tagen arbeiten wir mit Hochdruck an der Funktionalität unserer neuen Seite, gepowert von Maenken Systems
vielen von Euch dürften sie schon aufgefallen sein: unsere neuen Handtrockner. Sie ersetzen die alten unansehnlichen Papierspender. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern wir können damit
Die Schachfreunde der SG Ennepe-Ruhr-Süd laden uns am 27. Dezember um 18:00 zu ihrem traditionellen Weihnachtsblitz ein.
Wer dabei sein möchte, gebe bitte Frank
kurz Bescheid.
Unsere Weihnachtsfeier fand dieses Mal genau am Nikolaustag statt. 22 Schachspieler fanden sich zum traditionellen Schnellschachturnier ein und konnten sich in den Pausen am reichhaltigen Buffet – mit u.a. wieder
Am vergangenen Samstag richteten die Schachfreunde vom OSC Rheinhausen die U10-Jugendeinzelmeisterschaft der Niederrheinischen Schachjugend über neun Runden aus. Wir waren mit Viktor Martens und Justus Simon vertreten. Nach neun Runden
Im Mannschaftskampf der fünften Runde in der ersten Bezirksliga musste unsere Dritte ohne ihr erstes Brett Thorben Mantler zu den Schachfreunden Lennep fahren, die in Spitzenbesetzung antraten — auf dem Papier keine leichte Aufgabe, vor allem für Martin Keller und Thomas Falk an Brett eins und zwei, an denen Lennep Tom Arnz (DWZ 1859) und Erik Stokkentreef (DWZ 1789) aufbot.
Schon zum zweiten Male führte die Elberfelder Schachgesellschaft 1851 ihren Winter Schach als Pendant zum Schach Sommer durch, ein kompaktes fünfrundiges Turnier an einem Wochenende. Schon vor Weihnachten zeichnete es
Hier könnt Ihr das Turnier zwischen
IM Viktor Gudok
und
Yaroslav Demchenko
verfolgen.
Als klarer Favorit stieg FM Ulrich Dresen mit fünf Konkurrenten in die Vereinsmeisterschaft 2024 und wurde dieser Rolle über fünf Runden gerecht, nicht zuletzt in der letzten Runde gegen Michael
Zehn Schachspieler aus dem Niederrheinischen Schachverband 1901 sind am vergangenen Samstag nach Allerheiligen bei typischen Novemberwetter zur Elberfelder Schachgesellschaft 1851 gekommen, um die Schnellschacheinzelmeisterschaft 2024 auszutragen, unter ihnen die beiden
Mittwoch ist ab 18:00 geöffnet.
Freitags ist ab 16:00 geöffnet.
Schach spielen für Jung und Alt in Wuppertal
Konsumstraße 42
42285 Wuppertal
vorsitz@esg1851.de
©2023, ESG1851.
Diese Website entstand mithilfe unseres Förderers Maenken Systems.