Handtrockner
vielen von Euch dürften sie schon aufgefallen sein: unsere neuen Handtrockner. Sie ersetzen die alten unansehnlichen Papierspender. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern wir können damit
vielen von Euch dürften sie schon aufgefallen sein: unsere neuen Handtrockner. Sie ersetzen die alten unansehnlichen Papierspender. Damit leisten wir nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern wir können damit
Die Schachfreunde der SG Ennepe-Ruhr-Süd laden uns am 27. Dezember um 18:00 zu ihrem traditionellen Weihnachtsblitz ein.
Wer dabei sein möchte, gebe bitte Frank
kurz Bescheid.
Unsere Weihnachtsfeier fand dieses Mal genau am Nikolaustag statt. 22 Schachspieler fanden sich zum traditionellen Schnellschachturnier ein und konnten sich in den Pausen am reichhaltigen Buffet – mit u.a. wieder
Unser Verein, die Elberfelder Schachgesellschaft 1851, wurde im Fahrwasser Karl Ernst Adolf Anderssens Rückreise von London, wo er das Turnier anlässlich der Weltausstellung, an dem auch Bird, Brodie, Horwitz, E.S.
Am vergangenen Samstag bestand Spielleiter Thomas Falk die Fortbildungsprüfung zum Regionalen Schiedsrichter „mit beeindruckenden 82 Prozent“ [Zitat Schachbund NRW]. Damit steht er für weitere zehn Jahre dem Verein als Schiedsrichter
Unser Archivar Rüdiger Horn hat 326 unserer Schachbücher elektronisch erfasst und wartet auf interessierte Leser. Diese findet Ihr hier.
Liebe Schachfreunde, wie die meisten von euch sicherlich wissen, feiert die Stadt Wuppertal am 29.06.2024 den 95sten Geburtstag in Form des „Langen Tisch“. Auch wir werden dort vertreten sein. Los
Die Fédération Internationale des Échecs hat Mykyta Volkov für seine besonderen schachlichen Leistungen den FIDE-Meister-Titel verliehen. Sein Können stellte Mykyta nicht nur zuletzt im A-Open des Grenke Chess 2024 mit
Blitzfreunde der Elberfelder Schachgesellschaft am Donnerstag, den 30. Mai geht es wieder nach Waltrop zum Fronleichnamsblitz. Meldeschluss vor Ort 13:15. Dabei sind Senioren: Reiner Odendahl, Frank Noetzel, Michael Podder, Mykyta
Verabschiedung am Freitag, den 6. Juni um 11:00
Trauerfeier und Urnenbeisetzung am Montag, den 30. Juni um 14:00.
In der NRW-Liga 2024/25 hat FM Mykyta Volkov mit seinem Spielermix, erzeilten Punkten, Gegenerschnitt, Rating floor usw. alle Anforderungen“ für eine IM-Norm erzielt. Leider ist die NRW-Liga aufgrund der dort zum Einsatz kommenden Schiedsrichter nicht normfähig.
Der erhoffte Befreiungsschlag ist geglückt! Mit einem 5:3-Auswärtserfolg beim Schachclub Tornado hat die Drittvertretung die Abstiegsplätze verlassen. Zwei Spieltage vor Saisonende kann der Klassenverbleib nunmehr aus eigener Kraft geschafft werden.
Gebührend empfingen die Schachfreunde des SC Kevelaers die 44 Teilnehmer der diesjährigen Blitz-Einzelmeisterschaft des Niederrheinischen Schachverbandes. Unter ihnen zwei Titelträger sowie dreizehn weitere Spieler mit Elo > 2000. Einziger Vertreter der Elberfelder SG: Gerhard Arold.
Der eine oder andere hat es sicherlich bemerkt: Wir sind umgezogen !
Nein, wir bleiben in der Konsumstraße, aber unsere Internetseite ist umgezogen; und jeder Umzug bringt es mit sich, dass nicht alles sofort funktioniert. Daher kann zum Beispiel der eine oder der andere Link ins Leere führen. In den nächsten Tagen arbeiten wir mit Hochdruck an der Funktionalität unserer neuen Seite, gepowert von Maenken Systems
zum ersten Mal wurde die offene Wuppertaler Stadtmeisterschaft montags ausgetragen, da sie in den vergangenen Jahren am Freitag an Attraktivität verlor. Die Austragung der Bezirkseinzelmeisterschaft dienstags zeigte zum zweiten Male,
Eigentlich war Thomas Falk als 1. Spielleiter des Niederrheinischen Schachverbandes zum Ratinger SK gefahren, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiern, um die Einzelmeisterschaft mit sieben Runden an fünf
Als Neunter der Rangliste in einem 83-köpfigen Teilnehmerfeld startete der Elberfelder FM Ulrich Dresen bei der 35. Bayerischen Senioreneinzelmeisterschaft in Bergen. Im Teilnehmerfeld ein IM, eine WIM, sechs FM sowie
Vertretung der Elberfelder Schachgesellschaft mit FM Reiner Odendahl, FM Frank Noetzel, FM Helge Hintze und Torsten Werbeck gewinnen den Jubiläumskarfreitagsblitz beim SV Herbringen (SB Hochsauerland)
Nicht in Bestbesetzung trat die Elberfelder SG am Samstag mit zwei Mannschaften beim NSV-MM-Blitz in Velbert an. Am Ende reichte es für nur für den fünften und für unsere zweite für den 16. Platz.
Glorreiche acht Vereinsmitglieder, nämlich Gerhard Arold, Dr. Lahcen Saoudi, Ronny Müller, Martin Keller, Thomas Falk, Frank-Peter Tiegs, Ralf Quast und Rafael Emanuele, trafen sich am Freitag, um die erste Runde
Als Neunter der Rangliste in einem 83-köpfigen Teilnehmerfeld startete der Elberfelder FM Ulrich Dresen bei der 35. Bayerischen Senioreneinzelmeisterschaft in Bergen. Im Teilnehmerfeld ein IM, eine WIM, sechs FM sowie
Schach spielen für Jung und Alt in Wuppertal
Konsumstraße 42
42285 Wuppertal
vorsitz@esg1851.de
©2023, ESG1851.
Diese Website entstand mithilfe unseres Förderers Maenken Systems.