Sturm auf den Elberfelder Jugend Schnellschach
Zum ersten Elberfelder Jugend Schnellschach kamen 51 Teilnehmer, unter ihnen unsere Jugendlichen Arda, Arthur, Constantin, Max, Rafael und Viktor.
Zum ersten Elberfelder Jugend Schnellschach kamen 51 Teilnehmer, unter ihnen unsere Jugendlichen Arda, Arthur, Constantin, Max, Rafael und Viktor.
Am vergangenen Samstag richteten die Schachfreunde vom OSC Rheinhausen die U10-Jugendeinzelmeisterschaft der Niederrheinischen Schachjugend über neun Runden aus. Wir waren mit Viktor Martens und Justus Simon vertreten. Nach neun Runden
Bei der Einzelmeisterschaft 2024 der Schachjugend Bergisch-Land ist die Elberfelder Schachgesellschaft 1851 mit zwei Vertretern angetreten, nämlich mit Arda Yilmaz bei der U16 und mit Viktor Martens bei der U10.
Zum dritten Mal veranstaltet die Schachgesellschaft Solingen mit 36 Teilnehmern das Jugend-Open, an dem wir, die Schachjugend der Elberfelder Schachgesellschaft 1851, mit Merlin, Arda, Rayane und Viktor teilnahmen. Merlin, an
Zum 26. Mal trugen die Schachfreunde Erkrath das Jugend Open aus. Die sechzig Startplätze waren schnell ausverkauft. Zu den glücklichen Elberfeldern gehörten Oleksandr Antonenko, Viktor Martens und Justus Simon, der
Erst zum Jahreswechsel 2023/24 zur Elberfelder Schachgesellschaft gekommen, dominierte Arda Yilmaz in den folgenden sechs Runden der Vereinsblitzmeisterschaft der Jugend das Turnier mit 17 Teilnehmern und musste sich lediglich zweimal
Am vergangenem Samstag empfing unsere Jugend die Schachfreunde von Tornado zur Austragung der letzten Runde in der U-20-Meisterschaft des Schachbezirks Bergisch-Land. In den ersten beiden Runden konnte man in Remscheid
Liebe Vereinsmitglieder/innen hiermit laden wir zur jährlichen Jugendversammlung ein. Sie findet am Freitag, den 7.6.2024, 17:00 Uhr in unserem Vereinslokal in der Konsumstr. 45 statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1.
In der Annahme, dass es in der Schachsaison 2023/24 im Schachbezirk Bergisch-Land einen ähnlich ausgeprägten Ligabetrieb wie im Niederrheinischen Verband gäben würde, hatte man einige Jugendliche, die noch nicht ganz
In der Regionalliga der Schachjugend Niederrhein gelang der ESG-Jugend ein knapper 12:11 Sieg gegen den Lokalkonkurrenten BSC Wuppertal. Vor Kampfbeginn erfolgte erstmal wieder ein Rückschlag, da die Mannschaft nur mit
Verabschiedung am Freitag, den 6. Juni um 11:00
Trauerfeier und Urnenbeisetzung am Montag, den 30. Juni um 14:00.
In der NRW-Liga 2024/25 hat FM Mykyta Volkov mit seinem Spielermix, erzeilten Punkten, Gegenerschnitt, Rating floor usw. alle Anforderungen“ für eine IM-Norm erzielt. Leider ist die NRW-Liga aufgrund der dort zum Einsatz kommenden Schiedsrichter nicht normfähig.
Der erhoffte Befreiungsschlag ist geglückt! Mit einem 5:3-Auswärtserfolg beim Schachclub Tornado hat die Drittvertretung die Abstiegsplätze verlassen. Zwei Spieltage vor Saisonende kann der Klassenverbleib nunmehr aus eigener Kraft geschafft werden.
Gebührend empfingen die Schachfreunde des SC Kevelaers die 44 Teilnehmer der diesjährigen Blitz-Einzelmeisterschaft des Niederrheinischen Schachverbandes. Unter ihnen zwei Titelträger sowie dreizehn weitere Spieler mit Elo > 2000. Einziger Vertreter der Elberfelder SG: Gerhard Arold.
Der eine oder andere hat es sicherlich bemerkt: Wir sind umgezogen !
Nein, wir bleiben in der Konsumstraße, aber unsere Internetseite ist umgezogen; und jeder Umzug bringt es mit sich, dass nicht alles sofort funktioniert. Daher kann zum Beispiel der eine oder der andere Link ins Leere führen. In den nächsten Tagen arbeiten wir mit Hochdruck an der Funktionalität unserer neuen Seite, gepowert von Maenken Systems
zum ersten Mal wurde die offene Wuppertaler Stadtmeisterschaft montags ausgetragen, da sie in den vergangenen Jahren am Freitag an Attraktivität verlor. Die Austragung der Bezirkseinzelmeisterschaft dienstags zeigte zum zweiten Male,
Eigentlich war Thomas Falk als 1. Spielleiter des Niederrheinischen Schachverbandes zum Ratinger SK gefahren, die in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen feiern, um die Einzelmeisterschaft mit sieben Runden an fünf
Als Neunter der Rangliste in einem 83-köpfigen Teilnehmerfeld startete der Elberfelder FM Ulrich Dresen bei der 35. Bayerischen Senioreneinzelmeisterschaft in Bergen. Im Teilnehmerfeld ein IM, eine WIM, sechs FM sowie
Vertretung der Elberfelder Schachgesellschaft mit FM Reiner Odendahl, FM Frank Noetzel, FM Helge Hintze und Torsten Werbeck gewinnen den Jubiläumskarfreitagsblitz beim SV Herbringen (SB Hochsauerland)
Nicht in Bestbesetzung trat die Elberfelder SG am Samstag mit zwei Mannschaften beim NSV-MM-Blitz in Velbert an. Am Ende reichte es für nur für den fünften und für unsere zweite für den 16. Platz.
Glorreiche acht Vereinsmitglieder, nämlich Gerhard Arold, Dr. Lahcen Saoudi, Ronny Müller, Martin Keller, Thomas Falk, Frank-Peter Tiegs, Ralf Quast und Rafael Emanuele, trafen sich am Freitag, um die erste Runde
Als Neunter der Rangliste in einem 83-köpfigen Teilnehmerfeld startete der Elberfelder FM Ulrich Dresen bei der 35. Bayerischen Senioreneinzelmeisterschaft in Bergen. Im Teilnehmerfeld ein IM, eine WIM, sechs FM sowie
Schach spielen für Jung und Alt in Wuppertal
Konsumstraße 42
42285 Wuppertal
vorsitz@esg1851.de
©2023, ESG1851.
Diese Website entstand mithilfe unseres Förderers Maenken Systems.